Porträtbild unserer Kinderzahnärztin in Köln Sandra Tarcukovic

SANDRA TARCUKOVIC

Kinderzahnärztin

Porträtbild unserer Kinderzahnärztin Köln Jasmin Eckert

JASMIN ECKERT

Kinderzahnärztin

Porträtbild unserer Kieferorthopädin für Kinder Catarina Andersson

CATARINA ANDERSSON

Kieferorthopädin

Süßer Elefant mit kleinen Stoßzähnen und einer Zahnbürste in der Hand

Carree Dental Kids – Ihr Kinderzahnarzt in Köln

Unsere fürsorglichen Kinderzahnärztinnen sind speziell darin ausgebildet, den Zahnarztbesuch für unsere jüngsten Patienten so entspannt und angenehm wie möglich zu gestalten. Mit einfühlsamen Erklärungen in kindgerechter Sprache nehmen wir Ängste und schaffen Vertrauen. Durch spielerische und interaktive Ansätze binden wir Ihr Kind aktiv in die Behandlung ein. Unterhaltsame Geschichten zur Auflockerung, kindgerecht gestaltete Behandlungsräume und viel Herzlichkeit und Empathie sorgen für einen Zahnarztbesuch, den Ihr Kind mit Spaß und Leichtigkeit verbindet. Für besonders sensible oder ängstliche Kinder bieten wir zudem sanfte und schonende Beruhigung durch Lachgas an.

Unsere familienfreundlichen Sprechzeiten von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr ermöglichen es Ihnen, Termine perfekt in Ihren Alltag zu integrieren. Egal ob vor der Kita, nach der Schule oder am Abend – wir sind immer für Sie da.

Schnellnavigation zu unseren Leistungen

Icon Prophylaxe

Prophylaxe

Icon Fluoridierung

Fluoridierung

Icon Fissurenversiegelung

Fissurenversiegelung

Icon Kariesbehandlung

Kariesbehandlung

Icon Kinderkronen

Kinderkronen

Icon Wurzelbehandlung

Wurzelbehandlung

Icon Zahnunfall Kinder

Zahnunfall

Icon Sportschutz

Sportschutz

Icon Lachgasbehandlung

Lachgasbehandlung

Icon Kieferorthopädie

Kieferorthopädie

Icon Kreidezähne

Kreidezähne

Icon Zähneknirschen

Zähneknirschen

Der erste Zahnarztbesuch

Der erste Zahnarztbesuch ist etwas Besonderes und prägt den Umgang Ihres Kindes mit der Zahnpflege ein Leben lang. Deshalb widmen wir diesen wertvollen Moment gerne vollständig einem lockeren Kennenlernen, ohne dass eine Behandlung stattfindet. Das gibt Ihrem Kind die Möglichkeit uns, unsere Praxis und unsere Instrumente in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und Vertrauen zu unseren Kinderzahnärztinnen aufzubauen. Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind auch zukünftig gerne und unbeschwert zum Zahnarzt kommt.

Die beste Zeit für einen Termin ist morgens vor der Kita, wenn ihr Kind ausgeruht und entspannt ist. Zur mentalen Unterstützung können Sie auch gerne das Lieblingskuscheltier mitbringen. Bei Schulkindern ist ein Termin nach einem möglichst entspannten/kurzen Schultag empfehlenswert. So wird der Zahnarztbesuch ganz sicher zu einer stressfreien Erfahrung und bleibt positiv in Erinnerung Ihres Kindes

Tiger mit kleinen spitzen Zähnen
Prophylaxe beim Kinderzahnarzt Carree Dental in Köln

Kinderprophylaxe: Der Schlüssel zu langfristig gesunden Zähnen

Eine zielführende Prophylaxe für Kinder besteht aus drei elementaren Bausteinen, die nur im Zusammenspiel eine erfolgreiche Vorsorge für die Zahngesundheit Ihres Kindes bilden können.

  • Gesunde und vor allem zuckerarme Ernährung

  • Optimale Zahnpflege und die richtigen Putztechniken

  • Professionelle Zahnreinigung und regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt

Bei Carree Dental erarbeiten wir auf Grundlage der Zahngesundheit Ihres Kindes ein individuelles Prophylaxekonzept, das langfristig gesunde Zähne ermöglicht und Zahnkrankheiten effektiv vorbeugt.

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Kind schon früh ein Bewusstsein für saubere Zähne entwickelt, um der Entstehung von Karies durch gesunde Mundhygiene gezielt vorzubeugen. Regelmäßige Prophylaxetermine helfen dabei, Kinder spielerisch und altersgerecht an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen. Dadurch ist Ihr Kind bereits mit dem Geschmack der Behandlungsprodukte und den Geräuschen beim Zahnarzt vertraut, wenn in Zukunft einmal eine Behandlung notwendig sein sollte. Bis zum 6. Lebensjahr sollten die Eltern die Zahnpflege vollständig übernehmen und diese auch im Anschluss weiter begleiten und kontrollieren. Um Sie dabei bestmöglich zu unterstützen, geben wir Ihnen und Ihrem Kind beim Zahnarztbesuch wertvolle Tipps zu Putztechniken und geeigneten Pflegeprodukten.

Ab dem 6. Lebensjahr wird von den gesetzlichen Krankenkassen die sogenannte Individualprophylaxe übernommen, die Putzinstruktionen für Ihr Kind und eine anschließende Fluoridierung umfasst. Ergänzend kann bei Bedarf noch eine Politur der Zähne und eine Fissurenversiegelung durchgeführt werden, um die neuen, bleibenden Zähne optimal zu schützen. Sie sind besonders anfällig für Karies. Eine gründliche Mundhygiene in dieser Phase ist deshalb entscheidend, um Spätfolgen zu vermeiden.

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Prophylaxe bei Kindern zweimal jährlich und das bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Wir empfehlen Ihnen daher, dieses Angebot vollumfänglich zu nutzen, um die langanhaltende Zahngesundheit Ihres Kindes bestmöglich zu fördern.

Niedlicher Biber mit kleinen Frontzähnen
Fluoridierung der Zähne beim Kinderzahnarzt in Köln

Fluoridierung – Stärkung des Zahnschmelzes

Icon Fluoridierung

Lebensmittelsäuren können den Zahnschmelz angreifen und porös machen, wodurch Bakterien leichter eindringen und Karies begünstigt wird. Eine regelmäßige Fluoridzufuhr bietet effektiven Schutz, stärkt den Zahnschmelz und reduziert die Empfindlichkeit der Zähne. Unsere Kinderzahnärztinnen in Köln setzen auf fluoridhaltige Lacke mit Xylitol, die nicht nur die Zähne stärken, sondern auch die Kariesentstehung wirksam hemmen. Die Intervalle der Fluoridierung passen wir individuell an die Kariesanfälligkeit Ihres Kindes an.

Zusätzlich zur professionellen Fluoridierung unterstützen auch fluoridhaltige Zahnpasta und fluoridiertes Speisesalz den Zahnschutz im Alltag. Eine Überdosierung sollte allerdings ebenfalls vermieden werden, weil dadurch Zahnverfärbungen verursacht werden können. Wir beraten Sie gerne umfassend, um die ideale Fluoridierungsstrategie für Ihr Kind zu finden.

Icon Fissurenversiegelung

Fissurenversiegelung der Backenzähne

Die Kauflächen der Backenzähne sind im Regelfall von tiefen Rillen und Furchen durchsetzt, die idealen Halt für Karies bieten. Diese sogenannten Fissuren können durch die Versiegelung mit einem speziellen Kunststoff wirksam geschützt werden. Dabei entsteht auf den Zähnen eine glatte Oberfläche, die das Ansiedeln von Plaque verhindert und so einen langfristigen Schutz gewährleistet. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und hält in der Regel mehrere Jahre. Gerade bei den empfindlichen Zähnen von Kindern und Jugendlichen bietet diese Maßnahme eine effektive Unterstützung, um die Zahngesundheit nachhaltig zu sichern.

Mädchen bei der Fissurenversiegelung beim Kinderzahnarzt Köln
Kariesbehandlung für Kinder

Kariesbehandlung für Kinder

Icon Kariesbehandlung

Regelmäßige Prophylaxe-Termine zweimal im Jahr, idealerweise alle drei Monate, sind die beste Methode, um Karies zuverlässig vorzubeugen. Und sollte es dennoch zu Kariesbefall kommen, ermöglicht uns eine frühzeitige Erkennung in den meisten Fällen eine effektive Behandlung ohne Betäubung. Bei beginnender Karies an Milchzähnen lässt sich der betroffene Zahn häufig schon durch Fluoridierung remineralisieren und die Zahngesundheit wiederherstellen.

Ist die Karies bereits tiefer in den Zahn eingedrungen, entfernen wir die erkrankte Zahnsubstanz schonend und stellen den Zahn mit passenden Materialien wieder her. Für Milchzähne verwenden wir Glasionomer-Zement als bewährte Übergangslösung, während bleibende Zähne mit langlebigen und robusten Kompositfüllungen versorgt werden, die farblich perfekt an die natürliche Farbe der Zähne angeglichen werden können.
Im nachfolgenden Abschnitt Kinderkronen erfahren Sie, wie wir Zähne bei stärkerem Kariesbefall behandeln und erhalten können.

Je früher Karies erkannt wird, desto geringer ist der Schaden und desto einfacher die Behandlung. Denn Kariesbakterien breiten sich aus und können benachbarte Zähne befallen, wenn sie genügend Zeit dazu haben.

Walross mit langen Zähnen
Icon Kinderkronen

Kinderkronen – für Ritter und Prinzessinnen

Bei starkem Kariesbefall oder nach einer Wurzelbehandlung verwenden unsere Kinderzahnärzte in Köln Brück spezielle Kinderkronen, um die Stabilität und Funktion des Zahns zu sichern. Die robusten Milchzahnkronen aus medizinischem Edelstahl (deren Kosten von der Krankenkasse übernommen werden) sind bei unseren kleinen Patient:innen auch unter dem Begriff „Ritter- und Prinzessinnenkronen“ bekannt. Sehr treffend, wie wir finden, denn die glänzenden Kronen sind ein Schutzschild für die geschwächten Zähne unserer tapferen Zahnhelden.

Für eine besonders natürliche und unauffällige Optik bieten wir auch vollkeramische Zirkonkronen an, die farblich perfekt an die umliegenden Zähne angepasst werden können. Diese hochwertigen Kronen werden jedoch nur zum Teil von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst und erfordern eine private Zuzahlung.

Mädchen mit Krone
Wurzelbehandlung beim Kinderzahnarzt Köln

Wurzelbehandlung für entzündete Zahnnerven

Icon Wurzelbehandlung

Bei Milchzähnen ist der Zahnnerv deutlich größer als bei bleibenden Zähnen, sodass Karies selbst bei kleinen Löchern bis zum Nerv vordringen und eine Entzündung der Zahnwurzel verursachen kann. Um den geschwächten Zahn zu erhalten, ist in solchen Fällen eine Wurzelbehandlung notwendig. Mithilfe eines strahlungsarmen, digitalen Röntgenbildes wird die Situation genau analysiert. Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv: Das infizierte Gewebe wird mit feinen Instrumenten entfernt und der Zahn wird anschließend mit speziellem Zement aufgefüllt, um ihn als wichtigen Platzhalter zu erhalten.

Zahnrettungsbox auf Couch

Zahnunfall

Bei einem Zahnunfall ist rasches und korrektes Handeln entscheidend um die Chancen zur Zahnerhaltung zu maximieren. Als Kinderzahnarzt Köln geben wir Ihnen deshalb einen übersichtlichen und strukturierten Leitfaden mit an die Hand, um Sie auf den Fall der Fälle vorzubereiten.

  1. Ruhe bewahren: Wirken Sie beruhigend auf Ihr Kind ein und bewahren Sie auch selbst Ruhe.
  2. Wunde versorgen: Bei Schwellungen sollten Sie die betroffene Region kühlen, im Falle einer Platzwunde mit einem sauberen und fusselfreien Tuch abtupfen.
  3. Ausgeschlagenen Zahn sichern: Wenn ein Zahn oder Zahnstück ausgeschlagen wurde, versuchen sie es möglichst schnell aufzufinden. Achten Sie darauf, die Wurzel nicht zu berühren und den Zahn nicht zu reinigen, um wichtige Gewebezellen nicht zu beschädigen. Legen Sie den Zahn idealerweise in eine Zahnrettungsbox, die eine spezielle Lösung enthält, um die Zellen des Zahngewebes für eine mögliche Replantation zu erhalten. Zahnrettungsboxen sind in den meisten Apotheken erhältlich. Falls keine Rettungsbox zur Hand ist, können Sie den Zahn oder das Zahnstück in H-Milch aufbewahren, um Austrocknung und Gewebeschäden zu verhindern.

  4. Zeitpunkt vermerken: Notieren Sie, wann der Zahn in die Rettungsbox gelegt wurde.
  5. Lockere Zähne unberührt lassen: Lassen Sie lockere Zähne nach Möglichkeit im Mund und bitten Sie Ihr Kind, vorsichtig den Mund zu schließen.
  6. Zahnarzt kontaktieren: Melden Sie Ihr Kind umgehend zu einem Notfalltermin in der nächstgelegenen Kinderzahnarztpraxis an.

Kinder beim Eishockey mit Sportschutzschienen für die Zähne

Sportschutzschiene

Gerade bei sportlichen Aktivitäten wie Handball, Kampfsportarten oder Hockey kann es schnell zu Zahnverletzungen kommen, besonders an den oberen Schneidezähnen. Die Folgen reichen von Zahnfrakturen über Lockerungen bis hin zu Zahnverlust, oft mit langwierigen Nachbehandlungen. Ein individuell anpassbarer Sportmundschutz bietet effektiven Schutz, ohne den Spaß zu beeinträchtigen. Für Notfälle empfiehlt sich eine Zahnrettungsbox, die abgebrochene Zähne bis zu 48 Stunden für eine mögliche Replantation durch den Zahnarzt aufbewahren kann.

Lachgasbehandlung für Kinder beim Zahnarzt Carree Dental in Köln

Lachgasbehandlung

Lachgas wirkt beruhigend, schmerzlindernd und stark angstreduzierend, wodurch es sich hervorragend für die Behandlung unserer jüngsten Patienten eignet. Es belastet den Körper deutlich weniger als eine Vollnarkose, verursacht keine bekannten allergischen Reaktionen und hat nur minimale Nebenwirkungen – in seltenen Fällen ein leichtes Unwohlsein. Durch die sehr hohe Sicherheit ist Lachgas ideal zur Beruhigung ängstlicher Kinder geeignet und ermöglicht eine Behandlung im Zustand tiefer Entspannung und Sorglosigkeit. Die Wirkung klingt nach Absetzen der Maske sofort wieder ab. Ein Anästhesist ist nicht erforderlich, was den Einsatz noch unkomplizierter und kosteneffizienter gestaltet.

Kieferorthopädie – weil gerade Zähne cool sind

Bei zahnmedizinischen Behandlungen, die in den kieferorthopädischen Bereich übergehen, baut unsere Kieferorthopädin Frau Andersson mit ihrer 30-jährigen Expertise nahtlos auf die Arbeit unserer Kinderzahnärzte auf. Besonders bei Kindern ist es entscheidend, Kieferfehlstellungen und schiefe Zähne frühzeitig zu behandeln, da der Kieferknochen in jungen Jahren noch sehr formbar ist.

Kind beim Kinderzahnarzt Köln mit Invisalign Aligner und Modell einer Zahnspange in den Händen

Aligner, die Revolution in der Zahnkorrektur

Frau Andersson ist spezialisiert auf Behandlungen mit den nahezu unsichtbaren Zahnschienen des Marktführers Invisalign und hat dadurch bereits über 2.000 Patienten zu gesunden und geraden Zähnen verholfen. Die transparenten Aligner lassen sich zum Zähneputzen und Essen ganz einfach herausnehmen und ermöglichen Ihrem Kind die Zahnpflege in gewohnter Weise fortzuführen. Mehr Informationen zu den glasklaren Zahnschienen für Kinder finden Sie unter dem Link Invisalign First / Invisalign Teen.

Um unerwünschte Entwicklungen frühzeitig zu stoppen, empfehlen wir eine erste Untersuchung beim Zahnwechsel zwischen dem 6. und 7. Lebensjahr. In schweren Fällen, wie beispielsweise einem offenen Biss, kann eine Behandlung teilweise bereits im Milchzahnalter sinnvoll sein.

Babyhippo mit kleinen Zähnen

Kreidezähne

Kreidezähne, auch Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) genannt, äußern sich durch weißlich/cremefarbene oder gelblich/bräunliche Flecken auf den Zähnen. Betroffene Kinder leiden häufig unter Schmerzen beim Essen, Trinken oder Zähneputzen, da die Zähne empfindlicher sind und dadurch leider auch eine erhöhte Anfälligkeit für Karies aufweisen.

Zur Therapierung von Kreidezähnen tragen wir in regelmäßige Abständen Fluoridlack auf die Zähne auf, um den Zahnschmelz wieder zu stärken. In schweren Fällen schützen wir die Zahnhartsubstanz auch durch Überkronung und machen die Zähne damit widerstandsfähiger und gleichzeitig weniger schmerzempfindlich.

Zähneknirschen

Nächtliches Zähneknirschen, Zungen- oder Wangenbeißen sowie Zähnepressen können speziell während des Zahndurchbruchs auftreten und führen häufig zu Symptomen wie Kieferschmerzen, Muskelverspannungen, Unwohlsein oder Zahnsubstanzverlust. Bei ersten Anzeichen empfehlen wir einen Besuch beim Kinderzahnarzt, um gezielt auf Anzeichen von Zahnsubstanzverlust und Muskelverspannungen zu prüfen.

Die Ursachen können Zahnfehlstellungen, Stress oder äußerer Druck sein. Zur Therapie wird häufig eine individuell angepasste Kunststoffschiene (Knirscherschiene) eingesetzt, die die Zähne vor weiterem Abrieb schützt. Ziel ist es, durch präventive und therapeutische Maßnahmen das Wohlbefinden und die Zahngesundheit wiederherzustellen.

Das sagen unsere Patienten über das Carree Dental Kids Team

Logo des Kinderzahnarztes Köln Carree Dental Kids

Ramona CR

„[…] Die Kinderzahnärztin Frau ECKERT ist einfach klasse. Sie geht auf die Bedürfnisse der Kinder ein, erklärt alles Schritt für Schritt und ist einfach super freundlich und geduldig. Vielen Dank“

Logo des Kinderzahnarztes Köln Carree Dental Kids

Medow Gogi

„[…] Kinder sind schwer für den Zahnarzt zu begeistern doch dank Dr SANDRA TARCUKOVIC geht mein Sohn gerne dort hin. Sie ist sehr einfühlsam, verständnisvoll und liebevoll. Der Umgang mit meinem Sohn ist wirklich zauberhaft.[…]“

Logo des Kinderzahnarztes Köln Carree Dental Kids

Anonym

„Ich fühlte mich vom ersten Termin an gut aufgehoben, sowohl von der Kieferorthopädin als auch Mitarbeitern. Frau Dr. Andersson hat eine sehr angenehme Art mit Ihren Patienten zu sprechen.“

Google Logo
Google Logo
Logo der Bewertungsplattform Jameda